Hallo,
Mein Name ist "Pascal Bilat", geboren 1959, verheiratet mit Daniela Bilat. Wir wohnen in Münchenbuchsee. bei Bern. Beruflich bin ich seit über 25 Jahren in der Informatik tätig. Als Ausgleich liebe ich es, "kreativ" zu sein. Dazu gehören "Glasfusing" und eben dieses Hobby - ich nenne es "Kartenschnitzerei" -, das ich Ihnen hier präsentiere. Wie kam ich dazu mit einem Taschenmesser, Blumen und Formen auf Karton zu schnitzen?
Ich erlernte es als ca. Neunjähriger durch meinen Grossvater (Köbi). Er erfand die Kunst der Kartenschnitzerei, praktizierte sie mit Leidenschaft und hatte in der Stadt Biel und Umgebung einen sehr grossen Kundenliebhaberkreis. Damals ging alles über „Mund zu Mund Propaganda“. Das Internet war ja noch unbekannt.
Ich sass jahrelang neben ihm am Tisch wenn ich nach der der Schule bei Omi/Opa war und sah zu wie er schnitzte. Er erstellte damals grundsätzlich „nur“ 3 Arten von Karten
- Margerite – Einfach
- Margerite – Doppel
- Namenschildli-Karte
Eines Tages schaute er mich an, gab mir ein Karton und ein Taschenmesser und sagte „Versuch’s Mal!“. Und siehe da, ich kreierte ein Kunstwerk ohne abzurutschen, ohne Fehler u.v.a. dank meiner ruhigen und sicheren Hand „sehr schnell und gut“. Ab diesem Moment bekam ich von Köbi regelmässig Aufträge und einen guten „Taschengeld“.
Viele Jahre danach, kam ich auf die Idee, wieder solche Karten zu schnitzen. Ich hatte es zum Glück nicht verlernt. Es ging dabei so gut, dass ich mich entschied, neue Blumen-Typen zu schnitzen (ohne den farbigen Mittelpunkt). Der Mittelpunkt besteht heute nur noch aus einem einzigen Punkt welchen ich mit dem Bleistift mache, damit ich die Blumenblättern zum Punkt ziehen kann.
Später erfand ich diese Formen (unter dem Bereich Produkte und Bilder Galerien). Alle Formen sind mit dem Taschenmesser geschnitzt. Ich wünschen Ihnen viel Spass bei der Entdeckung dieses aussergewöhnlichen Kunsthandwerks.
Pascal